Methode
Seit 11 Jahren entstehen vorsätzlich Bilder mit
Microsoft Paint. Die Computer-Bilder sind gespeichert
auf einer Festplatte als PNG. Sie entstehen alle im
freien Umgang mit dem Bildprogramm.
Die Materialisierung der immateriellen Computer-Bilder
geht sehr viel langsamer von statten, sodass es
zeitlich unmöglich ist, jedes entstandene digitale
Bild in Acryl, Leim, Tempera und Öl auf Leinen zu
malen oder etwa auf Papier zu drucken.
Die Sicht von Hans-Peter Dürr auf Materie als
„geronnener Geist“ beeindruckt mich sehr. In der
Vergangenheit haben Künstler nicht selten physisches
Material im Bild zu vergeistigen gesucht. Diesen
Prozess kehre ich um und versuche rein Immaterielles
in der physischen Realität zu materialisieren als
Pigment auf Leinen, Holz und Papier. Hierbei gefällt
mir die gute Steuerbarkeit der Bindemittel und
Farben während des Mal- und Druckprozesses (der auf
einen ganz bestimmten Zustand hinführen soll), die
Autonomie und die scheinbare Wiederholung.
Den digitalen Farbraum RGB verlustfrei in den analogen
umzuwandeln. Im Gegensatz zu Printern, die für
gewöhnlich alle Töne in einem Zug drucken, versuche
ich mit Lasuren die Töne aufzubauen. Da die Computer-
Bilder individuelle Formate aufweisen, baue
ich für die analoge Umsetzung Keilrahmen.
Die Dimension der einzelnen Leinwände ergibt sich für
mich nach Gefühl für das jeweilige Bild intuitiv.
CV
* 1987 in Warstein
lebt und arbeitet in Düsseldorf
2017
Akademiebrief, Meisterschüler
2009—2017
Kunstakademie Düsseldorf, GER
with Prof. Siegfried Anzinger
Ausstellungen
2023 „Beyond the Gamut“, mit Dejan Spasovski,
Künstlerverein WP8 e.V., Düsseldorf (DUO)
2023 „Zu Gliedern formen“,
im Rahmen der „Art Artist Düsseldorf“, Düsseldorf (GR)
2023 „Pink Blossom“, k29, Düsseldorf (GR)
2022 Veröffentlichung des 5. Chemnitzer Grafik-Kalenders 2023, mit Druckstock Chemnitz, Ladenlokal, Chemnitz
2022 „Projekt Mayhem“, ES365, im Rahmen der „Nacht der Museen“,
Düsseldorf (GR)
2021 „Shapeshift“, ES365, Düsseldorf (GR)
2021 „Werkstatt Werkschau“, Galerie Glaskasten, Chemnitz (GR)
2020 „What isn’t Nature“, k29, Düsseldorf (GR)
2020 „Yes, We can 3.“, Kunstverein Soest e.V., Soest (GR)
2019 „Open Field Test“, k29, Düsseldorf (GR)
2019 „Akademia“, Malkastenpark, Malkasten e.V., Düsseldorf (GR)
2018 „Golden Leaves and Paint“, K29, Düsseldorf (GR)
2017 Abschlussausstellung, Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf